53545 Neuwied
RKG Rheinische Kraftwagen GmbH & Co. KG | Linz – Ihr zuverlässiger KFZ-Service in Neuwied
Die RKG Rheinische Kraftwagen GmbH & Co. KG | Linz ist eine erstklassige KFZ-Werkstatt in Neuwied, die mit höchster Qualität, Transparenz und Kundenzufriedenheit überzeugt. Mit einer exzellenten Bewertung von 4,7 steht die Werkstatt in der Asbacher Straße 119, 53545 Neuwied für professionelle Fahrzeugwartung, Reparaturen und Serviceleistungen.
Ob Inspektion, Ölwechsel, Bremsenservice, Unfallinstandsetzung oder Diagnosearbeiten – die RKG Rheinische Kraftwagen GmbH & Co. KG | Linz bietet maßgeschneiderte Lösungen für alle Fahrzeugtypen. Mit modernster Technik und erfahrenen Mechatronikern garantiert das Team präzise und langlebige Reparaturen.
✅ Top-Bewertungen (4,7): Kundenzufriedenheit steht an erster Stelle.
✅ Transparente Abrechnung: Keine versteckten Kosten, faire Preise.
✅ Moderne Ausstattung: Hochwertige Diagnose- und Reparaturtechnik.
✅ Schnelle & zuverlässige Serviceleistungen: Zeitnahe Termine und effiziente Abwicklung.
Ob Privat- oder Firmenkunden – die RKG Rheinische Kraftwagen GmbH & Co. KG | Linz setzt auf Qualität, Zuverlässigkeit und fairen Service. Besuchen Sie die Werkstatt in Neuwied (Asbacher Straße 119) oder vereinbaren Sie einen Termin – Ihr Auto ist in besten Händen!
🚗 Ihre KFZ-Werkstatt in Neuwied – professionell, kompetent, kundenorientiert!
5 Bewertungen werden angezeigt
Mit Abstand die beste Werkstatt! Mir wurde kurz vor Weihnachten noch geholfen, vielen Dank nochmal dafür!!! Herr Hakim hat alles mögliche gemacht damit ich wieder schnell mobil bin. Auch der Kollege der mir den Leihwagen gegeben hat, ebenfalls sehr hilfsbereit und sehr freundlich. So geht Service! Kann ich nur weiterempfehlen und komme bestimmt wieder wenn ich ein Problem habe.😊
Wir kamen mit unserem Mercedes mit drei Problemen zu RKG nach Linz, eines davon erforderte eine große und kostspielige Reparatur, eines war ein Verschleißteil und das dritte Problem war kosmetischer Natur und eher ein Ärgernis als ein Muss. Wir bekamen trotz Winter, wo die meisten Werkstätten bis Ende des Jahres keine Termine mehr vergeben, sehr schnell einen Termin, wobei man auch sehr bemüht war, ihn an meine schwierigen Arbeitszeiten anzupassen. Unser Kundenbetreuer wurde Herrn Hakim. Wir schilderten ihm unsere drei Probleme (eins davon sorgte dafür, dass das Auto fahruntüchtig war). Dann verblieben wir so, dass man sich das Auto anschauen und mich am nächsten Tag anrufen würde, um für alle Reparaturen ein Angebot zu machen. Und dann könnten wir uns in Ruhe überlegen, wie wir weiter verfahren. Das fanden wir sehr fair, denn wir kannten es von anderen Autowerkstätten (vor allem MB-Fachwerkstätten), dass dort drauflos repariert wurde und man hinterher einen Schock bekam, wenn die Rechnung präsentiert wurde. Wir hatten z.B. vor Jahren mit einem Mercedes-Oldtimer bei einer anderen MB-Werkstätte einmal einen dreistelligen Betrag nur für das Nachschauen (Aufwand: Öffnung einer Schraube) bezahlen dürfen, ohne dass überhaupt etwas gemacht worden war. Am nächsten Tag kam dann der versprochene Anruf, in dem ich offen und transparent über die Kosten und den zu erwartenden Aufwand aller drei Probleme informiert wurde. Das Verschleißteil lag völlig im normalen Rahmen, so dass ich es in Auftrag geben konnte. Das kosmetische Problem ließ sich nicht so einfach beheben, wie wir erhofft hatten und erforderte einen größeren Eingriff und ein sehr teures Ersatzteil, so dass wir davon Abstand nahmen, es richten zu lassen, sofort akzeptiert wurde. Das dritte Problem (das den Wagen lahmlegte), war ein finanzieller Schock im 4-stelligen Bereich, weit über der Schmerzgrenze, mit dem wir so nicht gerechnet hatten, aber unser Kundenbetreuer ehrlicherweise auch nicht. Gemeinsam mit Herrn Hakim suchten wir nach Lösungen, wie man dieses Problem günstiger beheben konnte, wobei ich wirklich sagen muss, dass er geduldig, sehr fair, sehr lösungs- und kundenorientiert war. Wir hatten nicht das Gefühl, man wolle uns über den Tisch ziehen, uns etwas aufschwatzen oder unsere Notlage ausnutzen, dass wir mit dem defekten Auto nicht fortkamen, um uns z.B. eine zweite Meinung in einer freien Werkstatt einzuholen. Ganz im Gegenteil wurden wir super beraten, hatten einen kurzen und direkten Kontakt zu unserem Kundenbetreuer, der auch den Rat eines Kollegen aus dem Teilelager hinzuzog und wir wurden stets ruhig und geduldig und ohne Drängen behandelt, obwohl wir ein ziemliches Hin und Her verursachten, das sicher an den Nerven der RKG-Mitarbeiter zerrte ;-) Als wir aufgrund eines Sales eine günstigere Methode fanden, an eines der zwei dringend benötigten und sehr teuren Original MB-Ersatzteile zu kommen, war dies überhaupt kein Problem und man richtete sich gerne nach unserem Vorschlag. Das andere Teil mussten wir zum Originalpreis bestellen, was RKG schnell organisierte. Das Auto stand dabei die ganze Zeit sicher im abgeschlossenen Hof und wir konnten es dort problemlos stehenlassen, ohne Sorge haben zu müssen. Als alle Ersatzteile da waren, bemühte man sich, die Reparatur so schnell wie möglich durchzuführen und schon am folgenden Tag konnte ich den Wagen abholen, der auch noch kostenlos gewaschen worden war. Auch bei der Rechnung erlebten wir eine positive Überraschung, da sie wirklich sehr fair und kulant ausfiel. Zwar war es immer noch ein vierstelliger Betrag, aber man war uns sehr weit entgegengekommen. Und als besonderes Goodie stellten wir fest, dass es RKG offenbar auch noch gelungen war, unser kosmetisches Problem ohne Kauf des teuren Ersatzteils zu lösen - beides eine tolle Vorweihnachtsüberraschung. Wenn wir noch einmal ein Problem mit dem Wagen oder unserem MB-Oldtimer haben, werden wir uns auf jeden Fall wieder vertrauensvoll an RKG Linz wenden, wir fühlten uns dort super betreut und gut aufgehoben.
Ich war mit meinem Auto zur Inspektion dort. Grundsätzlich war die Reparaturzeit schnell und der Service gut - bis die Rechnung kam. Eine völlig überhöhte Summe, die so vorher nie abgesprochen war und klar über die Grenze der Wirtschaftlichkeit ging. Der Kundenberater, Herr Hakim, hatte vorher am Telefon von Kosten von 1.500-2.000 Euro gesprochen, tatsächlich belief sich die Rechnung auf fast 4.000 €. Er erläuterte auf Nachfrage, dass er mir jeden einzelnen Punkt auf der Rechnung genannt und nachgefragt hätte, ob der gemacht werden solle. Was auch stimmte - aber er hat eben nicht diese Preise genannt. Aus meiner Sicht ist es eine Sache von Serviceorientierung, dass man als Berater ab einem Schwellenwert der Wirtschaftlichkeit einmal das Okay des Kunden zum Endpreis abholt. Seiner Meinung nach hätte das von mir kommen müssen. Ich kenne aber als Laie die Preise natürlich nicht, und gehe davon aus, dass man mich informiert, wenn man an die Grenze der Wirtschaftlichkeit kommt. Ob man 4.000 € Reparaturkosten bei einem 13 Jahre alten, 330.000 km gelaufenen Fahrzeug rechtfertigen kann, sei jetzt jedem selbst überlassen. Laut ADAC Gebrauchtwagendatenbank sind das über 60 % des Zeitwertes... Aus meiner Sicht jedenfalls ist das, ohne das explizite Okay des Kunden dazu, nicht serviceorientiert, und ich werde die Werkstatt nicht wieder aufsuchen.
Ich fühlte mich dort sehr gut aufgehoben. Top Service. Ich habe einen sehr kurzfristigen Termin bekommen , trotz Urlaubszeit. Sehr freundliches Personal, besonders die Dame am Empfang. Sehr ausführliche und kompetente Beratung, vielen Dank an Herrn Jünger und das ganze Team.
Top Service!! Sehr kompetent . Immer wieder gerne